Wofür stehen die Sozialdemokratischen ÄrztInnen?
Die Sozialdemokratischen ÄrztInnen stehen für
-
eine sozial ausgewogene und gerechte Gesundheitspolitik und gegen jegliche Tendenz in Richtung Zwei-Klassen-Medizin.
-
Der Maßstab einer erfolgreichen Gesundheitspolitik ist dass jeder Mensch gleichen Zugang zu medizinischer Betreuung gleicher Qualität hat.
Die Sozialdemokratischen ÄrztInnen stehen für
-
menschliche Arbeitszeitregelungen und gerechte Entlohnung in den Spitälern.
-
Ausreichend Personal muss für eine qualitativ hochwertige Spitalsbetreuung der PatientInnen zur Verfügung stehen.
Die Sozialdemokratischen ÄrztInnen stehen für
-
partnerschaftliches Arbeitsklima und effiziente Kooperation aller Berufsgruppen in den Krankenhäusern zum Wohle der PatientInnen.
-
Einschränkung der Dokumentation und Abbau der überbordenden Bürokratie in der Medizin.
Die Sozialdemokratischen ÄrztInnen stehen für
-
eine TurnusärztInnenausbildung die diesen Namen auch verdient.
Sozialdemokratischen ÄrztInnen stehen für
-
eine geeinte und starke Standesverstretung aller ÄrztInnen, um die Interessen der Ärzteschaft entsprechend nachhaltig vertreten und durchsetzen zu können.